Rundschau 1-2.2018
Die Rundschau ist eine Fachzeitschrift für internationale Damenmode und Schnitt-Technik.
Sie erscheint zehnmal im Jahr und ist sowohl als physisches als auch digitales Produkt erhältlich. Jede Ausgabe der Damen Rundschau beinhaltet einen Schnittmusterbogen.
Designer-Look
Die Modeseiten der Doppelausgabe Rundschau 1-2.2018 widmen sich dem Stilmittel mit großer Wirkung – dem Kragen und bieten genügend Inspiration für neue Modelle.
Portrait
Sie erwartet unter Anderem die Ausstellung der Designerin Jil Sander in dem Frankfurter Museum für angewandte Kunst, ein Interview mit der Münchener Schneidermeisterin Mika´Ela Fisher und einen Beitrag von Prof. Reinhard von der Thannen.
Verarbeitung
Der niederländische Roy Verschuren zeigt die Verarbeitung eines doppelten Stehkragens im Stil der 50er Jahre inklusive Schnittkonstruktion.
Schnitt-Technik
Elisabeth Kreienbühl zeigt in der Schnitt-Technik eine Kastenjacke und einen Rock konstruiert für elastische Stoffe und eine Cropped Hose nach dem Schweizerischen Schnittsystem. Konstruiert im Maßstab 1:4.
Schnittmusterbogen
Der Schnittmusterbogen enthält zwei Trenchcoats in den Größen 36 – 46.
Außerdem wird anhand der Stellschauben Jacke gezeigt, wie viel an bestimmten Stellen bei der Grundschnittaufstellung manipuliert werden darf, sodass der Schnitt nicht aus den Proportionen kommt.
Inhaltlich gleichbleibende Kategorien ist die Übersicht des TV Programms und der Marktübersicht.
Diese Ausgabe umfasst 52 Seiten.
Hier geht es zur Rundschau 1-2.2018